top of page
AdobeStock_354824710.jpeg

BODENLEGEN

Der Weg zu perfekten Böden: Die Kunst der Bodenverlegung

Die Bodenverlegung ist ein wichtiger Bestandteil des Innen- und Außenbaues. Bodenleger sind dafür zuständig, den Bodenbelag für jeden Raum oder Bereich auszuwählen und professionell zu verlegen. Dies beinhaltet die Verwendung von verschiedenen Materialien wie Teppichböden, Laminat, Parkett, Vinyl und Linoleum sowie Fliesen und Naturstein. Die Vorbereitung des Untergrunds, wie das Entfernen alter Bodenbeläge und das Glätten des Untergrunds, ist ebenfalls Teil des Prozesses. Der richtige Bodenbelag wird ausgewählt, basierend auf den Anforderungen des Raumes und dem geplanten Einsatzbereich.
AdobeStock_635874719.jpeg
AdobeStock_354824710.jpeg
AdobeStock_359731809.jpeg

Ihr Boden, Ihre Vision: Maßgeschneiderte Lösungen mit erstklassigem Kundenservice

Wir verlegen alle Böden nach Ihren individuellen Wünschen, angepasst an Ihre Vorstellung. Natürlich unterstützen wir Sie auch dabei, wenn Sie Ideen benötigen oder unentschlossen sind, denn für uns steht Kundenservice an erster Stelle.
AdobeStock_354824710.jpeg

Vielfalt der Parkettarten: Die richtige Wahl für Ihr Zuhause

Parkett ist nicht nur ein beliebter Bodenbelag, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Die Auswahl an Parkettvarianten ist riesig und bietet für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil etwas Passendes.

Massivparkett:

Eine der hochwertigsten Lösungen im Bereich der Fußbodenbeläge ist das Massivparkett. Massivparkett wird unter anderem auch als "echter Parkett" bezeichnet, weil es massiv aus Holz besteht. 

Fertigparkett:

Die meisten Verbraucher entscheiden sich heute für Fertigparkett, wenn sie ihren Wohnraum mit einem edlen Bodenbelag versehen wollen, denn bei Fertigparkett handelt es sich um eine Parkettart, bei der das Preis-Leistungsverhältnis besonders gut ist.
AdobeStock_1063257332.jpeg

Holzdielen:

Holzdielen sind ein sehr guter Bodenbelag. Sie wirken rustikaler als Parkett und sind natürlicher als Laminat. Man kann verschiedene Holzarten verwenden, wie z.B. Ahorn, Eiche und Birke. Fichte und Kiefer werden ebenfalls genutzt, sind aber weicher und können deshalb nicht so stark beansprucht werden.
AdobeStock_354824710.jpeg
nyil 3_edited_edited.jpg

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder
benötigen Sie ein konkretes Angebot?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

AdobeStock_354824710.jpeg

Jetzt Konatkt aufnehmen!

bottom of page